Patch-Notes 3.26.0d
Mercenaries Liga
- Es wurde der Schaden folgender Fertigkeiten von gegnerischen Söldnern reduziert (nicht als Verbündete): Zermalmender Schild, Einschüchternder Schrei, Geladener Schild, Reinigende Flamme, Meteor, Flammenspurt, Sengender-Strahl-Totem, Sense, Verderbter Klingenwirbel der Sense, Vaal-Sense, Ausbluten, Geladener Schlag, Frostklingen, Vaal-Brennender Pfeil, Brennender Pfeil, Absolution, Schemen der Vergänglichkeit erwecken, alle Verstärken-Fertigkeiten.
- Es wurde ein Fehler mit Söldnern behoben, die mit allen drei Attributen assoziiert sind (Str, Ges, Int) und keine Gegenstände mit allen drei Attributanforderungen tragen konnten.
- Goldene Strahlenbreite kann bei Söldnern nicht mehr als Unterstützung für Entmutigende Explosion vorkommen. Sie hatte keine Funktion und war versehentlich eine gültige Option.
- Es wurde die Beschreibung für Opfer-Fertigkeiten von Söldnern angepasst, um zu verdeutlichen, dass sie die Kreaturen des Besitzers der Opfer-Fertigkeiten betreffen und nicht alle verbündeten Kreaturen.
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Es wurde der Schaden geändert, der vom Monstertypen "Prüfungsschrecken" verursacht wird. Es wird nun die Standard-Schadensskalierung verwendet statt eine auf Leben basierende Skalierung. Dies wirkt sich auch auf die Schemen-Version des Monsters aus.
- Die Blüten-Fertigkeit "Erinnerung der Vertrautheit" wandelt jetzt alle fallen gelassenen nicht einzigartigen Gegenstände in denselben Typen um (bisher konnten einzigartige Gegenstände ebenfalls in denselben Typen umgewandelt werden).
- Der Schaden von Geistererscheinung-Stärkungen von dem Schrein-Skarabäus der Geistererscheinungen wurde wieder auf den vorherigen Wert erhöht und wird jetzt nur noch auf die Stärkung angewendet, die der Spieler erhalten hat.
- Die Interaktion zwischen "Der tanzende Derwisch" und dem einzigartigen Gegenstand "Befehlsketten" wurde auf den Stand von vor 3.26 wiederhergestellt. Anstatt dass manifestierte Derwische nur für die Modifikatoren dieses einzigartigen Gegenstands als beseelt gelten, ohne dass dies in der Beschreibung vorhanden war, gibt der Gegenstand nun an, dass er mit beseelten und manifestierten Kreaturen funktioniert.
- Bei den folgenden Monstern wurden visuelle Fehler behoben und sie wurden als Schemen wieder aktiviert: Überrest der Verzweiflung, Überrest des Schmerzes, Verworrene Erinnerung, Ewiges Bedauern, Wilde Erinnerung, Schreiende Einsamkeit, Bösartige Erinnerung.
- Die folgenden Weissagungskarten können jetzt auf dem Währungsmarkt gehandelt werden: Die Übereinkunft, Das Stadtoberhaupt, Verschleuderter Wohlstand, Die Monochromie, Sambodhis Weisheit und Der unterirdische Wald.
- Seltene Monster können jetzt nur noch maximal 8 Modifikatorbeschreibungen anzeigen. Weitere Modifikatoren (z.B. durch die "Allflamme-Glut der Vermehrung") werden nun als " ... und X weitere Modifikatoren" angezeigt.
- Expedition-Relikte, die in Logbüchern einer bestimmten Kultur zugeordnet sind, haben jetzt andere Minikarten-Icons als normale Relikte.
- Ihr könnt jetzt Dannigs "Gegenstände austauschen"-Fenster durch [Strg]+[Alt]+Linksklick öffnen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den eine "Sphäre der Entwirrung" angefertigte Modifikatoren aufwerten konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den eine "Sphäre der Entwirrung" auf nicht identifizierte Gegenstände angewendet werden konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Ergebnis von 8 Modifikatoren auf einer Karte durch Verderbung bei von der Erschafferin beeinflussten Karten dazu führte, dass alle Kartenmodifikatoren Modifikatoren des Levels 17 waren (anstatt eine Mischung aus den Leveln 16 und 17).
- Es wurde ein mit 3.26.0 eingeführtes Problem behoben, durch das die Optionen für den Schiffstransport und das Entzaubern bei bestehenden Charakteren in den Standardligen manchmal nicht angezeigt wurden. Dies kann nach dem Patch durch /errungenschaften behoben werden.
- Es wurde ein Fehler mit dem einzigartigem Helm "Lächeln des Schwindlers" behoben, durch den "Wenn der Treffer eines Gegners Elementarschaden bei Euch verursacht, werden seine Widerstände gegen diese Elemente für 4 Sekunden null" auch auf selbst zugefügten Schaden angewendet wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Baum auf dem Anfertigungsrezept in der 'Stadtviertel'-Karte erscheinen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die "Runengravur des Novamals" nicht mit den Varianten der Fertigkeit "Klingenexplosion" funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der einzigartige Helm "Die dunkle Monarchin" den Einsatz von Totems, Fallen und Minen verhindern konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Flucheffekt von "Fesseln der Zeit" nicht korrekt auf Spieler angewendet wurde, wenn sie den einzigartigen Ring "Unheiliger Stellvertreter" trugen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die einzigartige Karte 'Der Turm der Prüfungen' aus der "Leerengeborener-Reliquienkammer" oder einer "Valdos Rätselkiste" erhältlich war.
- Es wurde behoben, dass das Totem-Limit des einzigartigen Zepters "Cadigans Autorität" fälschlicherweise auch auf Kreaturen angewendet wurde.
- Es wurde behoben, dass das Fragment "Heilige Blüte" nicht auf dem Währungsmarkt handelbar war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Monster (mit Ausnahme des Bosses) im Kampf gegen den Drahtzieher weder Erfahrung noch Beute gewährten.
- Es wurde ein Fehler im Modus "Erbarmungslos" behoben, durch den mit Fallen versehene Truhen in Unterschlupfen keine Gegenstände generierten.
- Es wurden Fälle behoben, in denen Währungsgegenstände nicht hervorhoben oder nicht korrekt hervorhoben, auf welche Gegenstände sie angewendet werden konnten, wenn man sie benutzte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Leerengeborener-Reliquienkammer und Valdos Rätselkiste keine Ritual-spezifischen einzigartigen Gegenstände enthalten konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Prüfungsmeister sich bewegen und angreifen konnte, während das Spiel pausiert war, wenn man ihm während einer Ultimatum-Begegnung begegnete.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mauern, die von beschworenen Kartenbossen im Bosskampf mit der Seherin erzeugt wurden, weiterhin die Bewegung blockierten, auch nachdem sie entfernt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Besiegen des Ältesten mit einem aktiven Söldner nicht zum Abschluss der Herausforderung "Tödliches Team" führte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Herausforderung "Kreuzkontamination 6" nur Erzablagerungen zählte, die in Delirium-Karten abgeschlossen wurden. Jetzt werden auch abgeschlossene Delirium-Begegnungen gezählt, die von Delirium-Spiegeln erzeugt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Abschließen von Abgründigen Tiefen der Stufe 81 oder 82 nicht zum Abschluss der Herausforderung "Unglaubliche Unterfangen" zählte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die einzigartige Körperrüstung "Sagenumwoben" nicht zur Herausforderung "Ramschhändler" beitrug.
- Die Beschreibung der Fertigkeit "Frostwelle" wurde korrigiert, um korrekt anzugeben, dass der letzte Stachel 100% mehr Radius hat anstelle von 100% mehr Wirkungsbereich. Dies ist eine reine Beschreibungsänderung.
- Die Navigation im Söldnerinventar in der Controller-Benutzeroberfläche wurde verbessert.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass man in der Söldner-Werteanzeige in der Controller-Benutzeroberfläche nicht nach unten scrollen konnte.
- Es wurde ein Fehler in der Controller-Benutzeroberfläche behoben, durch den die Oberfläche für Weihungen das Überschreiben von bestehenden Weihungen nicht zuließ.
- Es wurde ein Fehler in der Controller-Benutzeroberfläche behoben, durch den Popups für eingefasste Gegenstände nicht immer angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler in der Controller-Benutzeroberfläche behoben, durch den das Spiel nach dem Schließen der Karte in der Azuritmine nicht den Pausenmodus verließ.
- Es wurde ein Clientabsturz im Zusammenhang mit der Mikrotransaktion "Ring des Dämonenschlächters" behoben.
- Es wurden 4 Instanzabstürze behoben.
Dernier bump le 30 juin 2025 à 20:29:00
|
Posté parNatalia_GGGle 30 juin 2025 à 20:29:00Grinding Gear Games
|